Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zählen zu den Top-Zielen, die es zu erreichen gilt, um Ihr Unternehmen dauerhaft erfolgreich und wettbewerbsfähig zu machen. Gönnen Sie sich etwas Besonderes – mit einem Inhouse Seminar oder Workshop. Eine Schulung für Mitarbeiter oder Führungskräfte im Bereich der Gesundheit, Ernährung, Stress und Fitness ist ein Schritt hin zum gesunden Unternehmen für gesunde Mitarbeiter.
Das Angebot umfasst Workshops und Seminare von 2 Stunden bis hin zu halb oder Ganztages Veranstaltungen. Das Programm wird individuell auf Sie angepasst. Unten finden Sie einige Beispiele.
Baukasten für Workshops und Seminare
1. Entscheiden Sie sich für ein Thema und Titel
Analysieren Sie Ihre Belegschaft. Gibt es besondere Anliegen oder Herausforderungen? Besondere Berufszweige?
- Abnehmen:
Fettverbrennung anwerfen. Gewicht verlieren. Abnehmen am Arbeitsplatz. Wunschfigur erreichen. - Fit und gesund leben:
Wie man startet und dranbleibt. Fitness und Ernährung im Alltag. Gesundheit vereinfacht. Wie geht Training und Ernährung. - Gesundheitsprävention:
Rückenschmerzen vorbeugen. Know-how über Gesundheit erlangen. Auswirkungen von Bewegung und Ernährung erfahren. - Ernährung:
Was ist gesunde Ernährung. Wieso Ernährungspläne scheitern. Intervallfasten. Ernährung am Arbeitsplatz. Training der Ernährung. - Besondere Gruppen:
Auszubildende, Führungskräfte, Studierende, Produktion, Vielsitzer…
2. Für einen Vortrag bzw. eine Richtung entscheiden
Unter dem Punkt Vorträge finden Sie Beispiele.
Der Titel wird auf Ihr individuelles Anliegen angepasst.
3. Trainings einbauen
Unter dem Punkt Firmen Fitness Trainings finden Sie einige Beispiele.
4. Pausen, Kaffee, Essen, Snacks
Gezielte Pausen einbauen um den Akku aufzuladen und die Blase zu entleeren.
Beispiel 1: Seminar 4 Stunden
Fitness für Vielbeschäftigte – Fit und gesund trotz Zeitmangel.
Arbeit und Familie spannen einen ein. Das Leben im allgemeinen ist hektisch, zum Teil stressig. Man hat Probleme Fitness und gesunde Ernährung konsequent einzubauen.
Wieso fühlen sich die meisten Menschen schwächer, dicker und weniger gesund, wenn sie in ihre 30er, 40er und 50er Jahre kommen? Deutet es auf erhöhten Stress, erhöhte Verantwortlichkeiten, weniger Zeit und Energie hin?
Wir wissen, dass wir besser essen und uns mehr bewegen müssen. Wir wissen, dass wir besser auf uns selbst achten müssen. Aber den meisten fällt es einfach schwer konstant zu trainieren und sich gut zu ernähren.
Die meisten wissen, dass regelmäßige Bewegung, gutes Essen, Schlaf und Stress wichtig sind um besser auszusehen und sich besser zu fühlen. Sie brauchen jedoch Hilfe, um dieses Wissen im Kontext mit dem turbulenten, manchmal auch stressigen Lebens anzuwenden.
Nach 15 Jahren Personal Trainer Tätigkeit und den eigenen Erfahrungen als dreifacher Vater, vielen persönlichen Erfolgen und Niederlagen weiß ich, dass es eine Lösung gibt.
Ziele:
- Optimierung der Leistungsreserve Gesundheit für Ihre Angestellten oder Führungskräfte.
- Verdeutlichung und Schulung der Möglichkeiten Training und gesunde Ernährung trotz Zeitnot einzubauen.
- Wie man motiviert dranbleibt auch wenn Job und Alltag einen einspannen.
Inhalte:
- Vortrag: GESUNDHEIT STARK VEREINFACHT! – fit und gesund trotz Zeitnot (60 Min).
Wenig Zeit, viel Resultat. Fit und gesund sein geht auch mit wenig Zeitaufwand. Tipps und Tricks zu Bewegung, Ernährung, Training und Motivation für Vielbeschäftigte. - Kaffeepause (15 Min)
- Training Bewegung: Den Stoffwechsel ankurbeln (30 Min)
Eine minimalistische, aber effektive Trainingseinheit um den Stoffwechsel anzukurbeln und körperliche Veränderung anzustoßen.
- Training: Hunger oder Durst? (30 Min)
Wir stellen Getränke ohne Zucker, aber mit Geschmack her. Und essen einen vitalen Snack in Superzeitlupe, um die Bedeutung des Essenstempos zu veranschaulichen.
- Snackpause (30 Min)
- Mini Vortrag: Startklar – Wie Veränderung dauerhaft gelingt (30 Min)
Durch einen motivierten organisierten Start entwickelt man eine positive Eigendynamik, bleibt motiviert und fokussiert. Ich möchte helfen, wie man sich gegen natürliche Widerstände durchsetzt, wie man einen Richtungswechsel vollzieht und wie Veränderung dauerhaft gelingt. - Training: Ausgleich zu Performance im Job (30 Min)
Erproben von Ausgleichsmöglichkeiten wie: Achtsamkeitsübungen, Stretching, Atmung, Schlaf, Waldbaden. Einer hohen Belastung Bedarfs es auch einem Ausgleich. Dieser gestaltet sich jedoch individuell sehr unterschiedlich. Eingen helfen entspannende Elemente wie Atmung, Yoga oder Achtsamkeitsübungen, anderen helfen auspowernde Elemente wie Ausdauerläufe oder hartes Training. Wir thematisieren die ganze Bandbreite. - Endspurt, Feedback, Handout und Ausblick (15 Min)
Rückmeldungen, Fragen, Diskussionen. Die Teilnehmer erhalten ein Handout mit allen Themen des heutigen Tages. Denkbar wäre auch eine Nachbereitung des Seminartages wie Folgeemails für die Teilnehmer zu den Themen. - Gemeinsames gesundes Mittagessen (optional)
Für nette Gespräche des Erlebten. Zum Erproben des Ernährungsverhaltens. Zum Akku aufladen.
Beispiel 2: Seminar 2 Stunden
Gesund am Arbeitsplatz – Maßnahmen gegen chronische Krankheiten
„Sitzen ist das neue Rauchen“ war ein aufsehenerregender Artikel vor einigen Jahren. Die tägliche Zwangshaltung verändert unseren Körper. Verkürzungen, Rückenschmerzen und Dysbalancen sind das Resultat. Man fühlt sich einfach eingerostet…
Bewegung ist ein Ausdruck von Lebensfreude und Lebendigkeit. Das Seminar hilft Ihre Fitness zu steigern und Spaß an der Bewegung zu finden.
Falsche Ernährungsgewohnheiten haben maßgeblich Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf chronischer Krankheiten. Somit ist Ernährung nicht nur Teil des persönlichen Lebensstils, sondern gleichzeitig ein Thema für Betriebe, und zwar mit hohem Handlungsbedarf. Das Seminar zeigt Möglichkeiten der gesunden Ernährung im Job und ermöglicht nachhaltige gesündere Ernährungsgewohnheiten.
Ziele:
- Vorbeugung und Linderung chronischer Krankheiten wie Rücken/Nackenschmerzen, Übergewicht, Diabetes.
- Verdeutlichung und Schulung der Möglichkeiten Training einzubauen.
- Ideen und Motivation für das private Gesundheitsverhalten Ihrer Belegschaft.
Inhalte:
- Training: Mobilisation und Beweglichkeit (30 Min).
Diese 30 minütige aktive Bewegungseinheit steigert das persönliche Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und wirkt u.a. Müdigkeit, Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen gezielt entgegen. Sie lässt sich in Arbeitskleidung durchführen und ist zeiteffektiv. - Vortrag: Fokus Ernährung (45 Min)
Eine abwechslungsreiche, ausgewogene und vollwertige Ernährung, abgestimmt auf den individuellen Energiebedarf, hält nicht nur fit und sorgt für bessere Konzentration, Leitungsfähigkeit und Stressresistenz – sondern hilft nachhaltig, Krankheiten zu verhindern. Sie schützt vor direkt oder indirekt durch Ernährung bedingte Krankheiten wie z.B. Diabetes, koronare Herzerkrankungen sowie einige Formen von Krebs.
- Snack und Kaffeepause (15 Min)
Vitale Snacks zum Energie aufladen. - Training: Trend Faszienfitness (30 Min)
Dauerhafter Stress und Bewegungsmangel verkleben Faszien. Dauerhafter Stress oder zu starke und ungünstige körperliche Belastungen führen zur Verhärtung und Verfilzung von Faszienzügen. Wir lösen, bewegen und trainieren das Fasziengewebe durch Selbstmassage, Schwingen, Hüpfen und gezieltes Stretching. Eine Wohltat für alle.
Andreas hat ein richtiges Händchen für unsere Teilnehmer. Er geht spontan auf alle Fragen und Rückmeldungen ein, hält packende Vorträge und motiviert zu gesünderen Entscheidungen. Die Zuhörer sind begeistert.
Claudia LüdersBeispiel 3: Seminar Ganztag
Fit @ (Firmenname) – Fitte Menschen erreichen mehr
Leistungsreserve Gesundheit. Für einen achtsamen Umgang mit unserer Gesundheit und Fitness.
Die meisten wissen, dass regelmäßige Bewegung, gutes Essen, Schlaf und Stress wichtig sind um besser auszusehen und sich besser zu fühlen. Sie brauchen jedoch Hilfe, um dieses Wissen im Kontext mit dem turbulenten, manchmal auch stressigen Lebens anzuwenden. Arbeit und Familie spannen einen ein. Das Leben im allgemeinen ist hektisch, zum Teil stressig. Man hat Probleme Fitness und gesunde Ernährung konsequent einzubauen.
Nach 15 Jahren Personal Trainer Tätigkeit und den eigenen Erfahrungen als dreifacher Vater, vielen persönlichen Erfolgen und Niederlagen weiß ich, dass es eine Lösung gibt.
Das Seminar hilft:
- Besser zu essen, ohne zu hungern oder zu verzichten.
- Aktiv zu werden, egal in welcher Form man sich gerade befinden.
- Fitness ins Leben einzubauen und gesünder zu leben.
- Die Gesundheits- Ziele zu erreichen und erhalten, selbst wenn das Leben hektisch ist.
- Gesundheit zu verstehen.
- Mehr Leistung aus dem Potential Gesundheit zu beziehen.
Inhalte:
- Kennenlernen und Vorstellung des Seminartages (15 Min)
- Vortrag: GESUNDHEIT STARK VEREINFACHT! – für immer fit und gesund. (60 Min).
In diesem Vortrag erfahren sie die zwei größten Fitness-Probleme, die uns davon abhalten in Form zu kommen und zu bleiben.
wie man diese Hindernisse überwinden kann, um den Körper – und das Leben – zu bekommen, das man anstrebt. - Kaffeepause (15 Min)
- Training Fitness: Den Stoffwechsel ankurbeln (30 Min)
Eine minimalistische, aber effektive Trainingseinheit um den Stoffwechsel anzukurbeln und körperliche Veränderung anzustoßen.
- Training Ernährung: Was ist gesundes Essen? (30 Min)
Eine gesunde Mahlzeit zusammenstellen. Wie geht das und was sind gesunde Fette, Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe? - Pause (15 Min)
- Vortrag: Fokus Ernährung (45 Min)
Eine abwechslungsreiche, ausgewogene und vollwertige Ernährung, abgestimmt auf den individuellen Energiebedarf, hält nicht nur fit und sorgt für bessere Konzentration, Leitungsfähigkeit und Stressresistenz – sondern hilft nachhaltig, Krankheiten zu verhindern. Sie schützt vor direkt oder indirekt durch Ernährung bedingte Krankheiten wie z.B. Diabetes, koronare Herzerkrankungen sowie einige Formen von Krebs. - Mittagspause (60 Min)
Gesundes Mittagessen. Hier stehe ich für individuelle Fragen zur Verfügung. - Training Stress: Trend Faszienfitness (30 Min)
Dauerhafter Stress und Bewegungsmangel verkleben Faszien. Dauerhafter Stress oder zu starke und ungünstige körperliche Belastungen führen zur Verhärtung und Verfilzung von Faszienzügen. Wir lösen, bewegen und trainieren das Fasziengewebe durch Selbstmassage, Schwingen, Hüpfen und gezieltes Stretching. Eine Wohltat für alle. - Vortrag: Startklar – Wie Veränderung dauerhaft gelingt (60 Min)
„Ich weiß, was zu tun ist … aber bin einfach nicht konsequent.“ Dies ist die Mutter aller Probleme. Die meisten wissen, dass regelmäßige Bewegung, gutes Essen, Schlaf und Stress wichtig sind um besser auszusehen und sich besser zu fühlen. Sie brauchen jedoch Hilfe, um dieses Wissen im Kontext mit dem turbulenten, manchmal auch stressigen Lebens anzuwenden.
Egal, ob man seine Ernährung ändern, mit dem Rauchen aufhören, den Job wechseln, Gewicht verlieren oder mit dem Training starten will, wir alle wissen: Veränderung ist hart. - Training Fitness: (Outdoor) Functional Zirkel Training (30 Min)
Alle Bewegungsketten mit kleinen Tools effektiv trainieren. Für alle Leistungsstufen – vom Anfänger bis Profi. - Snackpause (30 Min)
Gesunde und vitale Snacks gegen das Leistungstief am Nachmittag. Beispielhaft für die Umsetzung im Job. - Training Ernährung: Essen in Superslowmotion. (30 Min)
Gegen Ende der Snackpause essen wir einen vitalen Snack in Superzeitlupe. Wir verdeutlichen und thematisieren die Auswirkung des Essenstempos, der Art zu essen und des Umfeldes der Mahlzeit. - Impulsvortrag: Endspurt – wie man dauerhaft dranbleibt (30 Min)
Durch einen motivierten organisierten Start entwickelt man eine positive Eigendynamik, bleibt motiviert und fokussiert. Durch den Vortrag möchte ich helfen, wie man sich gegen natürliche Widerstände durchsetzt, wie man einen Richtungswechsel vollzieht und wie Veränderung dauerhaft gelingt.
- Feedback, Handout und Ausblick (15 Min)
Rückmeldungen, Fragen, Diskussionen. Die Teilnehmer erhalten ein Handout mit allen Themen des heutigen Tages. Denkbar wäre auch eine Nachbereitung des Seminartages wie Folgeemails für die Teilnehmer zu den Themen.
Beispiel 4: Seminar 2 Stunden
Rückenfit am Arbeitsplatz – Gegen Schmerzen und Verspannungen.
Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) stellen nach wie vor die bedeutsamste Krankheitsgruppe im Arbeitsunfähigkeitsgeschehen dar. Sie verursachen hohe Kosten für Unternehmen sowie für die Volkswirtschaft insgesamt und sind für die Betroffenen teilweise mit lebenslangen Beeinträchtigungen verbunden.
„Sitzen ist das neue Rauchen“ war ein aufsehenerregender Artikel vor einigen Jahren. Die tägliche Zwangshaltung verändert unseren Körper. Verkürzungen, Rückenschmerzen und Dysbalancen sind das Resultat. Man fühlt sich einfach eingerostet…
Bewegung ist ein Ausdruck von Lebensfreude und Lebendigkeit. Das Seminar hilft Ihre Fitness zu steigern und Spaß an der Bewegung zu finden.
Ziele:
- Vorbeugung und Linderung chronischer Krankheiten wie Rücken und Nackenschmerzen.
- Vermittlung von Möglichkeiten der Mobilisation am Arbeitsplatz.
- Ideen und Motivation für das private Gesundheitsverhalten Ihrer Belegschaft.
Inhalte:
- Training: Mobilisation und Beweglichkeit (30 Min).
Diese 30 minütige aktive Bewegungseinheit steigert das persönliche Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und wirkt u.a. Müdigkeit, Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen gezielt entgegen. Sie lässt sich in Arbeitskleidung durchführen und ist zeiteffektiv. - Vortrag: Endlich schmerzfrei. (45 Min)
Neben den physischen Faktoren gibt es viele weitere Risikofaktoren für Muskel Skelett Erkrankungen wie: geringe soziale Unterstützung, geringe Arbeitszufriedenheit, erlebter Stress oder falsche Ernährung. Wir analysieren diese und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf. - Snack und Kaffeepause (15 Min)
Vitale Snacks zum Energie aufladen. - Training: Trend Faszienfitness (30 Min)
Dauerhafter Stress und Bewegungsmangel verkleben Faszien. Dauerhafter Stress oder zu starke und ungünstige körperliche Belastungen führen zur Verhärtung und Verfilzung von Faszienzügen. Wir lösen, bewegen und trainieren das Fasziengewebe durch Selbstmassage, Schwingen, Hüpfen und gezieltes Stretching. Eine Wohltat für alle.
Interesse an einem Kennenlernen und Infogespräch?
Wir freuen uns sehr, dass Sie überlegen ein Seminar oder einen Workshop anzubieten. Kontaktieren Sie mich, gerne auch telefonisch.